• it
  • en
  • de

EINSETZEN DURCH ROTATIONSREIBUNG

Einführung von Einsätzen in Kunststoffen mittels Wärme durch Reibung generiert.

EINSETZEN DURCH ROTATIONSREIBUNG

Das Verfahren der Rotationsreibung, in der Regel zum Schweißen verwendet, kann auch verwendet werden um Einsätze in Bauteilen aus Kunststoff einzusetzen. Was somit produziert wird, ist in der Tat eine Art von Schweißung zwischen dem Bauteil und dem Einsatz.

Bauteil und Einsatz sind ab Beginn des Prozesses miteinander in Kontakt. Die am Einsatz ausgeübten Drehbewegung und Druck verursachen Reibung am Bauteil. Die Wärme, die durch das Reiben erzeugt wird macht das Material plastisch, und kann somit das Außenprofil des Einsatzes umhüllen. Während der Endphase der Abkühlung, werden die Teile nach wie vor mit Druck beaufschlagt, bis zur Befestigung der Verbindung.

Die Artikel, die mit diesem Verfahren bearbeitet werden können, können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.

Unter den Komponenten welche mit GS Finishing Machines Vorrichtungen auf Rotationsreibung ausgesetzt werden, können wir erwähnen, nur um einige zu nennen: Batteriekasten, Lenksäulenträger, Kfz-Pedalerie, Filterkästen, Rohrleitungen, Luftförderungen, Beleuchtungselemente, ästhetische Komponenten jeglicher Art.

 

 

EINIGE UNSERE LÖSUNGEN FÜR EINSETZEN DURCH ROTATIONSREIBUNG

Icons made by freepik from www.flaticon.com