• it
  • en
  • de

CLINCHEN

Kaltmontage mittels Clinchen. Radiales und orbitales Clinchen um unterschiedliche Kunststoffe zu vereinigen, oder Teile aus Kunststoff mit Teilen aus anderem Material, beispielsweise Metall, zu vereinigen.

  • Vorrichtung zum Clinchen
  • Vorrichtung zum Clinchen
CLINCHEN

Das Clinchen ist eine Technik der Kaltenmontage, verwendet um in Kunststoffe Kunststoffteile oder Teile aus anderem Material, wie zum Beispiel Metall, einzusetzen. Die Vorrichtung für das Clinchen wird durch den Stempel gebildet, welcher in gleichförmiger Weise das Niet oder jeder andere Einsatz verformt.

Es gibt zwei Arten von Clinchen, abhängig von der zu erzeugenden Verformung:

  • orbitales Clinchen
  • radiales Clinchen.

Die mit Clinchen bearbeiteten Artikel können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.

Unter den Komponenten, welche mit GS Finishing Machines kundenspezifischen Vorrichtungen auf Clinchen ausgesetzt werden, können wir erwähnen, nur um einige zu nennen, Batteriekasten, Kfz-Pedalerie, Lenksäulenträger, Filterkästen, Tanks, Rohrleitungen, Förderbänder, Beleuchtungselemente und ästhetische Komponenten jeglicher Art.

 

 

inserti installati con ribaditura in battery box
inserti inseriti con ribaditura

EINIGE UNSERE LÖSUNGEN FÜR CLINCHEN

Icons made by freepik from www.flaticon.com