THERMOTRANSFER-MARKIERUNG
Die ideale Markiertechnik für harte und unregelmäßige Oberflächen.
Markierung von Kunststoffen ohne Tinte und ohne Trocknungszeiten.
THERMOTRANSFER-MARKIERUNG
Die Thermotransfer-Markierung erfolgt durch den Kontakt zwischen der Komponente und der Markiervorrichtung, dargestellt von einem Support Aufkleber. Es ist die am besten geeignete Technik, um harte und unregelmäßige Oberflächen zu markieren.
Mit der Thermotransfer-Markierung ist es möglich variable Daten zu übertragen. Die Fehlermöglichkeiten sind gering, da die Daten in Echtzeit während der Produktion abgerufen werden. Die einfache Datenverwaltung bewirkt es dass diese Markierungstechnik sich sowohl für große als auch kleine Losgrößen eignet.
Da keine flüssigen Tinten verwendet werden, sieht die Thermotransfer-Markierung keine Trocknungsprozesse vor, und ermöglicht somit Einsparung von Zeit und Raum.
Die Übertragung ist von guter Qualität und kann hoher Auflösung sein. Die markierten Daten auf der Komponente haben eine gute Beständigkeit gegenüber der Zeit und der äußeren Einwirkungen.
Mit der Thermotransfer-Markierung kann man alphanumerische Zeichen, fixe und variable Texte, fortlaufende Nummern, Los- und Seriennummern, Barcodes, 2D-Matrizen, Logos und grafische Konfigurationen im Allgemeinen, einbringen.
Die mit Thermotransfer-Markierung bearbeiteten Artikel können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.
Unter den Komponenten welche Thermotransfer-markiert werden, mit GS Finishing Machines kundenspezifischen Vorrichtungen, können wir erwähnen, nur um einige zu nennen: Tanks, Rohrleitungen, Luftförderungen, Schlösser und Beleuchtungselemente.