• it
  • en
  • de

STEMPELMARKIERUNG

Hochwertige Kunststoffmarkierung mit guter Auflösung. Die Technologie der Stempelmarkierung für die Markierung von konkaven, konvexen und unregelmäßigen Oberflächen.

Vorrichtung zur Stempelmarkierung
STEMPELMARKIERUNG

Die Stempelmarkierung erfolgt durch den Kontakt zwischen der Oberfläche der zu markierenden Komponente und der Markierungsvorrichtung. Das Gerät besteht aus einem Klischee und einem Puffer. Im Klischee ist die Form oder eine Kette von alphanumerischen Zeichen für die Markierung eingraviert. Seine Oberfläche wird zuerst mit Tinte eingefärbt und dann gereinigt. Danach wird der Puffer gegen das Klischee gepresst und fängt die Tintenform auf, welche sich dann an die zu markierende Komponente überträgt, indem sie gegen deren Oberfläche gedrückt wird.

Mit der Stempelmarkierung ist es möglich konkave, konvexe und unregelmäßige Oberflächen zu markieren, weil die Puffer aus Silikon hergestellt sind und leicht an jede Form des Bauteils angepasst werden können.

Der Stempeldruck ermöglicht eine scharfe und farbliche Wiedergabe auch der kleinsten Züge, mit einer guten Auflösung.

Mit der Stempelmarkierung kann man alphanumerische Zeichen, fixe Texte, Los- und Seriennummern, Barcodes, 2D-Matrizen, Logos und grafische Konfigurationen im Allgemeinen, einbringen.

Die Artikel welche der Stempelmarkierung unterzogen werden können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.

Unter den Komponenten welche durch Stempelverfahren markiert werden, mit GS Finishing Machines kundenspezifischen Vorrichtungen, können wir erwähnen, nur um einige zu nennen: Tanks, Rohrleitungen, Luftförderungen, Schlösser und Beleuchtungselemente.

 

serbatoio marcato con tampografia

EINIGE UNSERE LÖSUNGEN FÜR STEMPELMARKIERUNG

Icons made by freepik from www.flaticon.com