• it
  • en
  • de

ZERSCHNEIDEN

Die Kaltschneidetechnik von Oberflächen aus Kunststoff. Schneiden und Bohren von Teilen aus Thermoplaste in kurzer Zeit und mäßigen Kosten.

  • Vorrichtung zum Zerschneiden
  • Vorrichtung zum Zerschneiden
  • Vorrichtung zum Zerschneiden
  • Vorrichtung zum Zerschneiden
  • Vorrichtung zum Zerschneiden
ZERSCHNEIDEN

Das Zerschneiden ist eine Werkzeugbearbeitung welche ermöglicht Oberflächen aus Kunststoff zu schneiden. Es verwendet eine Stanze und eine Matrize, zwischen welchen ein gut kalibriertes Spiel produziert werden muss. Ein zu hohes Spiel generiert Grat und biegt die Kanten der Oberfläche nach innen. Ein zu geringes Spiel, hingegen verursacht einen vorzeitigen Verschleiß der Matrize und des Werkzeuges welches zum Schneiden verwendet wird.

Die Interaktion von Stanze und Matrize erzeugt Durchbrüche oder volle Teile mit verschiedenen Formen. Das Teil der Oberfläche welches vom Stanze entfernt wird ist Schrott. Hiermit unterscheidet sich das Schneiden von seinem Zwillingsschwesterverfahren, das Stanzen, bei welchem das Teil der Oberfläche welches durch die Einwirkung der Stanze abgetrennt wird der zu erhaltende Artikel ist.

Der Schneidvorgang erfolgt in kurzer Zeit und mit mäßigen Kosten. Die Stanze wird abgesenkt bis er in Berührung mit der Oberfläche kommt. Unter dem Druck der Stanze durchbiegt sich die Oberfläche des Teiles und tritt in die Matrize. Wenn die Durchbruchsspannung erreicht wird, bricht die Oberfläche an den Rändern der Matrize: die Schneidung kann sich als abgeschlossen halten. Bei Geräten für das Schneiden von GS Finishing Machines, prüft ein Fühler dass die Schneidung stattgefunden hat.

Das Schneiden wird im kalten Zustand durchgeführt: die verarbeiteten Materialien werden nicht verändert weder unter dem thermischen noch unter dem chemischen Profil.

Die zerschnittenen Artikel können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.

Unter den Komponenten welche geschnitten werden mit GS Finishing Machines kundenspezifischen Vorrichtungen können wir erwähnen, nur um einige zu nennen: Motorleitungen für Ansaugung von Reinluft und Absaugung von Schmutzluft, Rohrleitungen für die Klimatisierung von Fahrzeuginnenraum, Leitungen der Kraftstofffüllung, Behälter für Flüssigkeiten, außer den verschiedenen Komponenten des Motorraums und des Fahrzeuginnenraumes.

 

tubo prima della lavorazione
tubo dopo la lavorazione
convogliatore dell'aria tranciato
zerschnittenes rechteckiges Rohr

EINIGE UNSERE LÖSUNGEN FÜR ZERSCHNEIDEN

Icons made by freepik from www.flaticon.com