• it
  • en
  • de

AUSDREHEN

Der leichte Endbearbeitungsvorgang, welcher den Durchmesser vergrößert und die Axialität und die Konzentrizität der in den Thermoplasten gebildeten Bohrungen korrigiert. Orbitalausdrehung und nach CNC von internen, externen und frontalen Profilen. Erstellen von kundenspezifischen Profilen.

  • Orbitalausdrehung
  • Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
  • Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
AUSDREHEN

Das Ausdrehen wird generell verstanden wie eine leichte Endbearbeitung, weil diese den Durchmesser, die Axialität und Konzentrizität der Bohrungen korrigiert, welche durch ein Spritzverfahren erstellt wurden.

Das Ausdrehen wird ausgeführt, wenn es notwendig ist, den Durchmesser einer Bohrung zu vergrößern und die Axialität und Konzentrizität neu zu definieren ist. Es ist ein Prozess, der durch die extreme Präzision bezeichnet ist: die Werkzeuge der Ausdreh-Vorrichtung gehen fortschreitend voran bis das angefragte Durchmessermaß erreicht wird. Das Ausdrehen kann auch verwendet werden um den Sitz der Kontrast Metallringe zu realisieren, welche zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt werden.

Ein Ausdrehwerkzeug kann sich sowohl in der gleichen Richtung wie auch in die Gegenrichtung fortbewegen in Bezug auf die Richtung des Materials.

 

WERKZEUGFORTSCHRITT IN DISKORDANTE RICHTUNG
  • das Werkzeug bewegt sich in der entgegengesetzten Richtung zu der Richtung des Materials fort
  • das Abfallmaterial geht von Null aus bis zur Erreichung der maximalen Wandstärke
  • das Material deformiert sich und die Schneiden des Werkzeuges verschleißen sich schnell
  • zum Ausdrehen von weichem Kunststoff empfohlen
  • die Bearbeitung wird mit einem einzigen Durchlauf erhalten

 

WERKZEUGFORTSCHRITT IN DIE GLEICHE RICHTUNG
  • das Werkzeug folgt die Richtung des Materials
  • das Abfallmaterial geht von der maximalen Wandstärke und reduziert sich bis auf null
  • die Schneiden reiben nicht gegen das Material und sind weniger Verschleiß unterworfen
  • zum Ausdrehen von steifem Kunststoff empfohlen
  • die Oberfläche wird mit einem oder mehreren Schritten erhalten, je nach der Rauhigkeits-Anforderung der bearbeiteten Oberfläche

 

GS Finishing Machines hat kundenspezifische Geräte für die Orbitalausdrehung entwickelt, die in der Lage sind, sowohl interne Profile, wie auch externe Profile zu bearbeiten, und schließlich auch die frontale Profile der nachzuarbeitenden Komponenten. Darüber hinaus kann GS-Finishing Machines kundenspezifische Profile erstellen: sie kann zum Beispiel durch die Kombination der internen Profile oder der externen Profile auf kundenspezifische Weise frontale Profile erstellen.

Die bearbeiteten Artikel können durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden.

Unter den Komponenten welche der Ausdrehung ausgesetzt werden mit GS Finishing Machines kundenspezifische Vorrichtungen kann man, nur um einige zu nennen: die Motorleitungen für Ansaugung von Reinluft und Absaugung von Schmutzluft nennen, Rohrleitungen für die Klimatisierung von Fahrzeuginnenraum, Leitungen der Kraftstofffüllung , Behälter von Flüssigkeiten und verschiedenen Komponenten des Motorraums und des Fahrzeuginnenraumes.

 

 

alesatura per inserimento di anello
tubo sottoposto a alesatura
tubo sottoposto a alesatura
bearbeitetes Rohr
bearbeitetes Rohr
bearbeitetes Rohr
ausgedrehte Rohren
ausgedrehtes Rohr

EINIGE UNSERE LÖSUNGEN FÜR AUSDREHEN

KUNDENSPEZIFISCHE MASCHINEN

Icons made by freepik from www.flaticon.com