EINHEITEN VON ORBITALAUSDREHUNG GS-0/15, GS-0/25, GS-0/40
Werkzeugbearbeitung mittels Einheiten von Orbitalausdrehung in drei Versionen je nach maximalen Halbmesser von Orbitalausdrehung: 0/15 mm, 0/25 mm, 0/40 mm. Ausdrehung von internen, externen (auch kombiniert) und frontalen Profilen, einzeln oder doppelt.
Einheiten von Orbitalausdrehung
Einheiten von Orbitalausdrehung
Einheit von Orbitalausdrehung
Einheit von Orbitalausdrehung
Einheit von Orbitalausdrehung
Orbitalausdrehung
Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
Vorrichtung für die Orbitalausdrehung
-
EINHEITEN VON ORBITALAUSDREHUNG GS-0/15, GS-0/25, GS-0/40
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
- Schlitten von Annäherung von Werkzeug
- Schlitten von Einstezen von Werkzeug
- Anschluss für die Absaugung der Späne
- sehr einfache Parametereinstellung ohne Programmierereingriff
- Sonderausführungen können auf Anfrage und wenn machbar angebaut werden:
- Mehrfachspindel
- mit Schrittmotor oder Brushless Motor
- Ausdrehen von Artikeln durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt
AUSDREHGERÄT
- Ausdrehkopf mit Regulierung von dem Halbmesser von Orbitalausdrehung (0/15 – 0/25 – 0/40)
- motorisierte Umdrehung von Werkzeug
- motorisierte Orbitalbewegung von Werkzeug
- größter Halbmesser von Orbitalausdrehung: manuelle Einstellung mittels Schrauben mit metrischem Gewinde; Ablesung des Wertes auf Messschild (Genauigkeitsgrad 0,05 mm)
- Spindel mit Standardanschluss Weldon (Optional: Spindel für Zange ER25)
-