• it
  • en
  • de

F.A.Q.

F. A. Q.

Die Stärken von GS sind:

  1. Fähigkeit kompakte Bearbeitungsausrüstungen zu realisieren, auf den viele Bearbeitungseinheiten, dank eines sorgfältigen Entwurfs, installiert werden können.
  2. Kundenspezifische Lösungen, die eine schnelle Amortisierung der Investitionen erlauben.
  3. Einschränkung der Preise und der Realisierungszeite (auch des Anegbotes) dank der Standardstruktur der Maschinen.
  4. Ergonomische  Maschinen mit niedrigem Energieverbrauch, dank energiesparendem Design und korrekter Dimensionierung der Komponenten.
  5. Fernbetreuung mittels Internet auf dem Maschinen-Betriebssystem.
  • Schweißen
  • Werkzeugbearbeitungen
  • Zusammenbau
  •  Konformierung
  • Tests und Prüfungen
  • Art von Material des Artikels zu bearbeiten;
  • 3D Daten/ Zeichnungen und technische Spezifikationen des Artikels zu bearbeiten;
  • Jährliche Produktion (Stücke/Jahr);
  • ABS Acrylnitril-Butadien-Styrol
  • ASA Acrylnitril-Styrol-Acrylat
  • CA Celluloseacetat
  • EPDM Ethylen-Propylen-Dien
  • EVA Ethylen-Vinylacetat
  • LCP Liquid-crystal polymer
  • PA 12 Polyamide 12
  • PA 6 Polyamide 6
  • PA 66 Polyamide 66
  • PBT – PET Polybutylenterephthalat  – Polyethylenterephthalat
  • PC Polycarbonate
  • PEBA Polyether block amide
  • PE-HD – HMV Polyethylen mit hoher Dichte und sehr hoher Dichte
  • PE-LD Polyethylen mit niedriger Dichte
  • PEK – PEEK Polyetheretherketon
  • PMMA Polymethylmethacrylat
  • POM Polyoxymethylene – Polyacetale
  • PP Polypropylen
  • PPE  Polyphenylenether
  • PPO Polyphenylenoxid
  • PPS Polyphenylensulfid
  • PPSU Polyphenylensulfon
  • PS -HIPS Polystyrol – high impact
  • PSU Polysulfon
  • PTFE Polytetrafluorethylen
  • PUR Polyurethane
  • PVC Polyvinylchlorid
  • PVDF Polyvinylidenfluorid
  • SAN Styrol-Acrylnitril
  • TPE – TPO Thermoplastische Elastomere
  • Alle Materialien mit Glasfaser verstäkt mit verschiedenen Prozenzahlen

Die SCHWEIßQUALITÄT von dem Infrarotschweißen ist potentiell besser, da keine Kohlenrückstände auf dem Spiegel bleiben: solche Rückstände, wenn nicht entfernt, können in Laufe der Zeit die Schweißqualität beeinflussen. Außerdem gewährleistet die Abwesenheit von Kohlenrückstände die Wiederholbarkeit von dem Prozess und die ständige Schweißqualität.

Die Artikel müssen IMMER wiederholbar sein, mit einer Toleranz von +/- 0,2 mm.

Die Schweißoberflächen müssen regelmäßig sein: Das Verfahren wurde für das Schweißen von Spritzteilen entwickelt aber KANN AUCH  für Blasteilen ANGEWANDT WERDEN, wenn ihre Wiederholbarkeit gewährleistet wird (z.B. wenn die Wandstärken sind mittels Ausdrehen in der Toleranz gebracht).

Viele der Artikel, die wir schweißen (Rohre und Tanke), können im Moment wegen dieses Grundes  (unregelmäßige Oberflächen) nur durch Spiegelschweißen geschweißt werden!

Mit dieser Standardmaschine kann man Artikel durch 3 verschiedenen Schweißverfahren mit derselben Maschine, die kompakt ist und ein ergonomisches, reiniges Design hat, schweißen: Spiegelschweißen, lokalisiertes Infrarotschweißen, Reibschweißen/Spin-welding. Für den Ausrüstungswechsel braucht man weniger als 15 Minuten, demzufolge ist es sehr einfach das Schweißverfharen zu wechseln: ein riesiger Vorteil um mehrfache Produktionsverfahren mit derselben Maschine in der möglichen geringsten Zeit durchzuführen.
Diese neue TRIVALENTE Schweißmaschine bietet die Möglichkeit unter 3 verschiedenen Schweißverfahren zu wählen, mit einer schnellen Amortisierung der Investitionen.

Wir bestimmen das Problem mittels Fernzugang zu dem Betriebssystem der Maschine und wir lösen es mit Fernbetreuung bei unserem Sitz. Zusätzlich kann die Funktion GS CONNECT 4. 0 auf jeder Maschine für eine vollständige Interaktion zwischen Benutzer und Maschine installiert werden, um alle möglichen kritischen Probleme zu vermeiden und einen Korrekturplan im Voraus zu haben.

GS CONNECT 4. 0 ist die Funktion, die es Ihnen ermöglicht, über Computer, Notebooks, Smartphones und Tablets unsere Maschinen fernzusteuern. Es ist möglich, jeden Wert oder jede Einstellung schnell und intuitiv zu ändern, so als stünden wir vor dem Bediepanel der Maschine selbst. Der Betrieb wird durch die Installation eines GS Connect Moduls und spezifischer Softwarepakete ermöglicht.

Wir bestimmen das Problem mittels Fernzugang zu der Maschine und wir lösen es mit Fernbetreuung bei unserem Sitz. Bezüglich der telefonischen Unterstützung,  unterstützen unsere Techniker bei Bedarf die Produktion des Kundenunternehmens. Unabhängig vom Standort stehen unsere Mitarbeiter jederzeit für Wartung und Reparatur zur Verfügung.

Unsere Maschinen bestehen aus hochwertigen, im Laufe der Zeit dauerhaften Materialien, und aus Arbeitseinheiten  gegebenenfalls wiederverwendbar.

Unsere Maschinen sind ergonomisch mit niedrigem Energieverbrauch, dank energiesparendem Design und korrekter Dimensionierung der Komponenten.

Standard- und Kundenspezifische Lösungen, die eine schnelle Amortisierung der Investitionen erlauben.

Die Standardstruktur der Maschinen erlaubt  ein beträchtliche Beschränkung der Preise und der Bauzeiten.

Ja, wir machen seit 30 Jahren alles im Haus, von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme unserer Bearbeitungsmaschinen von Kunststoffartikeln.

Eine AUSRÜSTUNG ist die aus Aluminiumteilen bestehende Arbeitseinheit, die in die GRUNDMASCHINE eingebaut wird, um die Endbearbeitung der zu bearbeitenden Artikel durchzuführen. Die kundenspezifischen Ausrüstung von GS Finishing Machines werden nach den geometrischen und maßlichen Vorgaben der zu bearbeitenden Bauteile konstruiert. Je nach den Nachbearbeitungen durchzuführen werden die Ausrüstungen in die Standardmaschinen montiert. Die Geräte für die erforderlichen Nachbearbeitungen werden entsprechend kundenspezifisch angebaut, um die Lösung, die den technischen, produktiven und kostenmäßigen Anforderungen des Kunden am besten entspricht, zu finden.

Die Ausrüstungen können Artikel kundenspezifisch bearbeiten, die durch Spritzguss, Extrusion, Formpressen, Thermoformung, Blasformen, Saugblasformen 2D/3D (2k) und Rotationsformen hergestellt werden können.

Nein, zusätzlich zu den Maschinen schaffen wir kundenspezifische Lösungen, um bestehende Produktionsprozesse zu automatisieren. Wir realisieren industrielle Automatisierungssysteme wie: robotisierte Inseln und automatische Linien. Was die robotisierte Automatisierung für die Montage betrifft, hat GS unterschiedliche Erfahrungen in diesen Anwendungen entwickelt und Lösungen entwickelt, bei denen die modernsten Technologien für mittlere bis hohe Produktionsraten eingesetzt wurden, aber mit der Notwendigkeit einer großen Flexibilität für häufige Produktionswechsel, die auch einem kontinuierlichen Anstieg sowohl durch unabhängige Zellen als auch durch große Linien gegenüberstehen.

Ja, wir stellen unsere Maschinen bei uns zur Verfügung, um Proben herzustellen und Tests an den zu verarbeitenden Komponenten durchzuführen. Darüber hinaus bauen wir Prototypen, um sowohl die Qualität bewährter Bearbeitungsprozesse zu verbessern als auch zukünftige Endbearbeitungsanforderungen zu antizipieren.

Ja, im Falle unerwarteter oder unvorhergesehener Produktionsspitzen können unsere Maschinen so lange wie nötig geliehen werden.

Icons made by freepik from www.flaticon.com