• it
  • en
  • de

COOKIES

COOKIE-RICHTLINIE

Sehr geehrter Benutzer, in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus der Europäischen Datenschutzverordnung EU/2016/679 (GDPR) und der Gesetzesverordnung Nr. 196 vom 30. Juni 2003 (Datenschutzkodex) teilen wir Ihnen mit, dass diese Website temporäre Marker (Cookies) verwendet, die Ihnen ermöglichen, schneller auf die Website zuzugreifen und Ihr Online-Browsing-Erlebnis zu verbessern.

Mit anderen Worten, Ihre persönlichen Daten können durch den Einsatz von „Cookies“ (kleinen Textdateien) erfasst und verarbeitet werden, die auf Ihrem Computer (oder Mobilgerät) installiert und gespeichert werden können, um die Funktionalität der Website zu verbessern.

Auf jeden Fall wird der Einsatz dieser Technologien immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, basierend auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, und unter Beachtung der Grundsätze der Relevanz, Vollständigkeit und Nichtüberschreitung erfolgen. Die Daten werden nur für die nachstehend aufgeführten Zwecke erhoben und gespeichert und für diese Zwecke höchstens für die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderliche Zeit, auf jeden Fall jedoch nicht länger als zehn Jahre ab dem Zeitpunkt der Erhebung derselben, aufbewahrt.

Daher informieren wir Sie gemäß den Bestimmungen von Artikel 13) der Europäischen Datenschutzverordnung EU/2016/679 (GDPR) und der Gesetzesverordnung 196/03 über Folgendes:

a) Während der Navigation und Nutzung der Website können die folgenden Arten von Cookies verwendet werden:

– “Essential Cookie”: technische Cookies, die notwendig sind, damit Sie alle Funktionen der Website durchsuchen und/oder nutzen können; ohne diese Cookies können wir Ihnen in der Tat keine bestimmten Dienste oder Funktionen anbieten, die die Navigation und Nutzung erleichtern und erleichtern könnten;

– “Performance Cookie oder Analytics Cookie”: technische Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website sammeln, um deren Betrieb zu verbessern (z. B. die am häufigsten besuchten Seiten. . . . );

– “Functionality Cookie”: technische Cookies, die es uns ermöglichen, uns an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und/oder die von Ihnen angeforderten oder gekauften Produkte/Dienstleistungen zu erinnern; diese Cookies ermöglichen es uns, immer fortschrittlichere und personalisierte Dienstleistungen zu entwerfen und anzubieten (z. B. Anpassung einer bestimmten Seite. . . ).

Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass es für die Installation und Verwendung von „Targeting oder Advertising Cookies“ notwendig ist, Ihre vorherige und informierte Zustimmung einzuholen. Wenn Sie „Targeting oder Advertising Cookies“ verwenden, erhalten Sie beim Zugriff auf die Website eine erste „kurze“ Erklärung, in der erklärt wird, welche „Third Party“-Cookies verwendet werden können und dass die weitere Navigation durch den Zugriff auf einen Bereich der Website oder die Auswahl eines Elements davon (z. B. ein Bild oder ein Link) die Zustimmung zur Verwendung solcher Cookies beinhaltet.

In dieser kurzen Erklärung finden Sie auch einen Link zu dieser Erklärung, der detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies enthält und darüber, wie Sie die Zustimmung zur Installation verweigern oder wählen können, welche spezifischen Cookies Sie zulassen möchten.

b) Die Verarbeitung der über diese Cookies erfassten personenbezogenen Daten erfolgt vollautomatisch. Im Falle der Verwendung von Cookies in automatisierten Entscheidungsprozessen teilen wir Ihnen mit, dass Sie das Recht haben, nicht einer Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basiert, und können daher jederzeit vom Datenverantwortlichen eine menschliche Intervention verlangen und einholen, seine Meinung äußern und die endgültige Entscheidung anfechten. Die Behandlung erfolgt mit Hilfe von elektronischen, computergestützten und telematischen Instrumenten, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gemäß den Bestimmungen von Art. 32) der Europäischen Datenschutzverordnung EU/2016/679 (GDPR) und Art. 31) der Gesetzesverordnung 196/03 über „geeignete Sicherheitsmaßnahmen“; und Art. 33) der Gesetzesverordnung 196/03 über „Mindestsicherheitsmaßnahmen“; zu gewährleisten. Auf jeden Fall werden alle technischen, IT-, organisatorischen, logistischen und verfahrenstechnischen Sicherheitsmaßnahmen, wie sie in Anhang B der Gesetzesverordnung 196/03 vorgesehen sind, immer während des Verarbeitungsprozesses getroffen, so dass das gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaß an Datenschutz gewährleistet ist. Die oben genannten Methoden, die für die Verarbeitung verwendet werden, gewährleisten den Zugang zu den Daten nur für die unter Punkt d) genannten Personen.

c) Die Bereitstellung und Verarbeitung von Daten, die mit Essential Cookies, Performance Cookies oder Analytics Cookies, Functionality Cookies, erhoben werden, ist optional, aber für die ordnungsgemäße Konfiguration, Verwaltung und Nutzung der Website erforderlich. Eine mögliche, auch legitime Weigerung, solche Cookies zu akzeptieren, könnte es unmöglich machen, eine normale Navigation und/oder die korrekte Nutzung von Online-Diensten durchzuführen. Die Bereitstellung und Verarbeitung von Daten, die mit „Targeting oder Advertising Cookies“; erhoben werden, ist jedoch optional und bedarf Ihrer vorherigen Zustimmung.

d) Die Personen oder Kategorien von Personen, die von den Daten Kenntnis erlangen oder denen die Daten mitgeteilt werden können, sind die Mitarbeiter und Zusammenarbeiter von GS Finishing Machines S. r. l. (Verantwortliche für die Datenverarbeitung), der von diesem speziell für diesen Zweck ernannt wurde.

e) Personenbezogene Daten können auch weitergegeben werden, jedoch nur in zusammengefasster Form, anonym und für statistische Zwecke. Personenbezogene Daten können auch an öffentliche Einrichtungen, Polizeikräfte oder andere öffentliche und private Einrichtungen weitergegeben werden, jedoch nur zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen, Verordnungen oder Gemeinschaftsvorschriften. Die betreffenden Daten werden nicht an andere Parteien weitergegeben, als die in dieser Erklärung vorgesehenen.

f) Für den Betrieb der Website können auch „Third Party Targeting oder Advertising Cookies“; verwendet werden. Daher können Werbetreibende und andere Personen diese Cookies verwenden, um Informationen über Online-Aktivitäten und/oder Werbung zu sammeln, die angesehen und/oder mit dem Internet interagiert werden. Diese Informationen könnten von diesen Unternehmen verwendet werden, um gezielte Werbung auf der Grundlage der beim Surfen im Internet nachgewiesenen Interessen vorzuschlagen oder um die Wirksamkeit der Online-Werbung zu messen. Da diese Cookies direkt von Dritten installiert und verwaltet werden und sich ihre Verwendung im Laufe der Zeit ohne vorherige Ankündigung an uns ändern kann, können wir die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit ihrer Verwendung nicht überprüfen. Aus diesem Grund werden die folgenden Links zu den Websites Dritter bereitgestellt, auf die zur Verwaltung der jeweiligen Cookies verwiesen wird:

Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs

g) Sie können die Annahme von Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellungen vornehmen, die es Ihnen ermöglichen, Cookies abzulehnen. Informationen über die Vorgehensweise zum Deaktivieren von Cookies finden Sie auf der Website des Anbieters Ihres Browsers oder über die in der Hilfe Ihres Browsers verfügbaren "Hilfe“-Tools. Der Einfachheit halber fügen wir Links zu den wichtigsten Browser-Anbietern auf dem Markt hinzu:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it

Firefox: http://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie

Internet Explorer: http://www.microsoft.com/privacystatement/it-IT/core/default.aspx

Opera: http://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy

Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=it_IT&viewlocale=it_IT

In jedem Fall können Sie Cookies jederzeit von der Festplatte Ihres Computers löschen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies nicht alle Funktionen der Website verfügbar sein können.

h) Die verarbeiteten Daten dürfen nicht zu den unter Punkt c) genannten Zwecken und in der unter Punkt b) genannten Weise an Unternehmen mit Sitz in anderen EU-Ländern oder außerhalb der EU verarbeitet und übermittelt werden.

i) In jedem Fall können Sie vom Datenverantwortlichen jederzeit eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, Informationen über die Art der verwendeten Cookies und den Ort, an dem sich Ihre personenbezogenen Daten befinden, anfordern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne jegliche Kosten oder Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der bis dahin durchgeführten Verarbeitung widerrufen und die folgenden Rechte der betroffenen Person gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausüben, wie in der Europäischen Datenschutzverordnung EU/2016/679 und der Gesetzesverordnung 196/03 vorgesehen: – Zugang und Informationen; – Korrektur; – Löschung; – Einschränkung der Verarbeitung; – Widerspruch: – Portabilität; – Beschwerde an den Bürgen.

 

Icons made by freepik from www.flaticon.com